News

neuigkeiten
Laver cup - boston, usa

Zum ersten Mal musste unsere Crew über den grossen Teich. Natürlich war das für alle ein Erlebnis und eine administrative Herausforderung. Im Rahmen des Laver Cups, bei dem jedes Jahr die Welt-Tennis-Stars aufeinandertreffen, war hößl EVENT für den Support im Boston Garden zuständig.  

Link: https://lavercup.com/

businesspartner des medi bayreuth

Wir sind Businesspartner des easycredit BBL medi Bayreuth Basketballteams und unterstützen unsere Heroes of Tommorrow mit dem Umbau der Oberfrankenhölle. (Nein, kein Schreibfehler! 😉 ) Vor und nach jedem Spiel sorgt hößl EVENT für den sachgemäßen und effizienten Umbau der Tribünen, checkt das Material und kümmert sich um die Sicherheit der fliegenden Konstruktionen.

Link: https://www.medi-bayreuth.de/
Photo: medi bayreuth

hößl event auf tour mit rammstein!

Gleich mehrere Deutschlandtermine hat RAMMSTEIN bei der EUROPE STADIUM TOUR 2019 zusammen mit uns bewältigt. Für uns natürlich eine große Ehre eine der weltgrößten Produktionen begleiten zu dürfen. Nicht nur, dass der Veranstalter, die Bühnencrew und die Techniker vor Ort mehr als zufrieden mit unserer Crew waren, auch hat unser Team den Tourrekord gebrochen. Auch bei den kommenden Produktionen werden wir wieder supporten.

es war einmal...

Aus der UG wird eine GMBH.
Wir freuen uns, dass wir uns endlich GMBH nennen dürfen und danken an dieser Stelle allen Kunden für Ihre Treue. Wir hoffen, dass sie auch der GMBH weiterhin zur Seite stehen und freuen uns auf viele weitere, aufregende Produktionen in ganz Deutschland. Mit der Ernennung zur GMBH haben wir auch unser Backoffice verstärkt, sodass wir nun auch separate Abteilungen für Disposition, Events, Buchhaltung und Koordination schaffen konnten. Weitere Stellen für die Region sind geplant.

perfekt vorbereitet!

Der Umzug in neue Räumlichkeiten macht interne Schulungen möglich. Somit ist es uns nach intensiven Vorbereitungen gelungen ein Training zu entwickeln, welches auch Quereinsteigern ermöglicht fachliche Kompetenz in kurzer Zeit zu erlangen. Unter dem Motto „keine Hand ohne Grundwissen aufs Feld“ schulen wir alle Mitarbeiter intern und übermitteln ihnen die wichtigsten Regeln für Arbeiten vor, auf und hinter der Bühne. Nicht nur sicheres Arbeiten auch Gespräche auf Augenhöhe mit den Technikprofis sollen so wieder in der Branche möglich werden.